Ein Leben für die Kulinarik
Geboren im Saarland, entdeckte Bernd Helm schon früh seine Liebe zum Kochen. Als kleiner Junge bereiste er durch den Beruf seines Vaters, einem Ingenieur, viele Teile der Welt. Besonders prägend war die Zeit, die er gemeinsam mit seinen Eltern und seiner Schwester für mehrere Jahre in Afrika verbrachte.
Nach der Schulzeit entschied sich Bernd, seiner Leidenschaft zu folgen, und begann eine Ausbildung zum Koch in einem Betrieb im Saarland. Mit Begeisterung widmete er sich dem Handwerk und legte damit den Grundstein für seine Karriere.
Auch die Bundeswehr prägte sein Leben: Vier Jahre diente er in der Deutschen Marine – natürlich in der Position des Smutjes. Hier verpflegte er zahlreiche Männer, die bekannt dafür waren, schwer satt zu bekommen. Doch auch diese Herausforderung meisterte er mit Bravour. So sehr, dass sich seine Marinekameradschaft mittlerweile fast jährlich trifft, um alte Zeiten aufleben zu lassen – und natürlich auch, um über die kulinarischen Highlights zu sprechen, die Bernd auf dem Schnellboot zauberte.
Ein gutes Gericht ist wie
eine gute Geschichte
und gewürzt mit Tradition.
Chefkoch
Wie kam Bernd Helm nach Borkum?
Natürlich der Liebe wegen. Verschiedene Stationen auf der Insel führten schließlich dazu, dass er gemeinsam mit seiner Frau den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Zu Beginn betrieben sie das Restaurant „Fischerkate“ – das erste und damals einzige Restaurant auf Borkum, das ausschließlich Fisch anbot.
Seit über 12 Jahren ist Bernd Helm nun Küchenchef im Restaurant PALÉE. Die Liste seiner beruflichen Meilensteine ist beeindruckend: Mehr als 200 Veranstaltungen hat er bereits im Haus bekocht. Zahlreiche Auszubildende hat er erfolgreich bis zur Prüfung begleitet – eine von ihnen sogar mit Auszeichnung.
Im PALÉE wird das Handwerk der Kochkunst in seiner ganzen Raffinesse gelebt. Hier werden Saucen von Grund auf selbst hergestellt, kulinarische Highlights kreiert, die „sterneverdächtig“ sind, und sogar hausgemachte Pralinen gefertigt. Dabei wird Regionalität und Saisonalität großgeschrieben. Fleisch von Borkumer Rindern und Moorschnucken stammt direkt von der Insel. Wild wird von Bekannten des Hauses selbst geschossen, zerlegt und geliefert – eine Nähe zum Produkt, die kaum zu übertreffen ist. Saisonale Produkte stehen stets im Vordergrund, um die Küche so regional wie möglich zu gestalten.
Familienbetrieb und neue Rolle als Großvater
Seit 2022 leitet Bernd Helm das Restaurant PALÉE gemeinsam mit seinem Sohn, der für den Service verantwortlich ist. Diese familiäre Struktur sorgt für ein harmonisches Ambiente im Betrieb.
Im Spätsommer 2024 übernahm Bernd Helm eine neue Rolle, die ihn mit Stolz erfüllt: Er wurde zum ersten Mal Großvater. Auch diese Aufgabe meistert er mit der gleichen Hingabe wie seine kulinarische Laufbahn. Neben der kleinen Familie seines Sohnes spielen auch seine ältere Tochter, die in Köln lebt, sowie seine Frau, mit der er seit mehreren Jahrzehnten auf Borkum zu Hause ist, eine zentrale Rolle in seinem Leben.
Bernd Helm blickt auf eine bewegte Vergangenheit und eine erfolgreiche Zukunft – sowohl in der Küche als auch im Kreise seiner Familie.