Im Strandhotel Hohenzollern sind wir stolz darauf, an Deutschlands erstem Crowdfarming-Projekt für Fisch, der „Fischaktie“, teilzunehmen. Dieses innovative und nachhaltige Konzept wurde in Kooperation zwischen der Fischerei Reese und Transgourmet realisiert und bietet eine transparente und ethische Herangehensweise an die Fischzucht.
Gunnar Reese, der die Fischerei in vierter Generation führt, widmet sich mit Hingabe der Aufzucht von Forellen, Barschen, Hechten sowie weiteren Fischarten wie Karpfen, Aalen, Saiblingen und Maränen. Diese Fische werden in den klaren Gewässern von Sarlhusen in Schleswig-Holstein großgezogen, die reich an natürlichem Quellwasser sind. Die Fische erhalten viel Raum und Zeit, um in einer stressfreien Umgebung zu gedeihen, was nicht nur ihre Lebensqualität erhöht, sondern auch die Qualität des Endprodukts.
Als Teilnehmer der Fischaktie können Sie den gesamten Wachstumsprozess Ihrer Fische verfolgen. Ab März werden Setzlinge, darunter Saiblinge und Goldforellen, in den für Sie reservierten Teichen der Teichanlage Moorhoop eingesetzt. Dank der Installation von Kameras an den Teichen können Sie die Entwicklung Ihrer Fische online beobachten. Die Familie Reese hält Sie mit regelmäßigen Updates, Bildern und Geschichten auf dem Laufenden, die Sie in Ihrer eigenen Kommunikation nutzen können. Ab dem Frühsommer ist dann die Ernte der ersten Fische geplant.
Dieses Projekt bietet nicht nur Planungssicherheit für Sie und die Fischerei Reese, sondern garantiert auch vollständige Rückverfolgbarkeit und Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette. Die Teilnahme an der Fischaktie bedeutet eine Abnahmegarantie für die Fischerei, wobei die Bezahlung erst bei Bestellung und Lieferung erfolgt.
Im Restaurant des Strandhotel Hohenzollern können Sie die Früchte dieses Projekts genießen – Fisch direkt vom Erzeuger, der nicht nur für seine Qualität, sondern auch für seine Nachhaltigkeit steht. Dieses einzigartige Projekt bietet eine echte Alternative zur herkömmlichen Fischzucht und setzt neue Maßstäbe in der deutschen Gastronomie.
Wir laden Sie herzlich ein, dieses spannende Projekt mit uns zu erleben und Teil einer neuen Ära der Fischzucht zu werden, die Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit vereint.